1. Zu teuer / Masse statt Klasse.
2. Zu wenig liegen bei zu viel reingelassenen Gästen. Wohl so gewollt, damit noch mehr Geld für reservierbare Liegen gemacht werden kann, die zudem auch extrem teuer angeboten werden.
3. Aufguß-Saunen z.T. viel zu klein bei zu vielen Gästen. 1/4 Std. vor dem Aufguß war die Sauna schon überfüllt.
4. Sehr unfreundliches Sicherheitspersonal.
5. Keine Begrenzung der Saunagäste-Anzahl + der Badegäste überhaupt.
6. Wartezeiten bei den Restaurants extrem hoch, wer sich nur ein 2tes Getränk holen will riskiert, dass sein Essen kalt geworden ist.
7. z.T. extrem gestresstes + überfordertes Restaurantpersonal.
8. Viele Bereiche sind sehr kahl und ungemütlich, bzw. lieblos und unübersichtlich, Laufwege zu eng / Liegen bis in die Laufwege gestellt.
9. Nach ein paar Stunden, ca. 11 Uhr wurde es zunehmend dreckig und unhygienisch. Duschen / Toiletten, Müll der Gäste
9. Gefahr in den Teich zu fallen, bei den Massen am Feiertag, durch rücksichtsloses Drängeln auf einem Steg, der kein Geländer hat.
10. Beim Verlassen/Kasse, kein "Dankeschön für ihren Besuch"!
Saunabereich total überfüllt. 2x wurden unsere Sachen von Mitarbeitern einfach weggeräumt ohne zu fragen oder zu informieren, da das reservieren mit Handtüchern nicht gestattet ist. Soweit korrekt.
Aber wir haben wirklich gedacht, dass jemand uns beklaut hat, da die Sachen einfach irgendwo in ein Regal gestopft wurden, wo man es nicht vermutet.
Als ich jedoch direkt neben unseren Liegen stand, also nicht lag, sah man dies als Grund unsere liegen zu räumen. Meiner Frage, was das denn soll?, entgegnete man (Frau) mit dem Kommentar, sie könne ja nicht hellsehen, dass dies unsere sind. Warum sie mich denn nicht gefragt habe, da ich ja unmittelbar und eindeutig an unseren Liegen stand?, - kein einlenken, sondern total unverhältnismäßige Argumentation, dass wir ja nicht auf den Liegen liegen. Soll also heißen, auch beim Toilettengang muss erst alles geräumt werden! - dann kann der neue Suchkampf von neuen beginnen. Gastfreundlichkeit ist hier ein Fremdwort. Die Mitarbeiter sind wohl von einer Subfirma, also nicht von der Therme, was erklärt, warum so unfreundlich vor allen anderen Gästen mit einem Ehepaar (Alter 58 aus Maulbronn/B.W.) umgegangen wird. Kein Einzelfall am 01.11.24, da andere Gäste daraufhin das gleiche bestätigten und auch andere umliegende Gäste nur mit dem Kopf schüttelten. Kein bisschen Einsicht oder gar ein Entschuldigen!
Unglaublich, wenn dieses Verhalten seitens der Unternehmensleitung u.U. sogar toleriert wird. Wir haben über 200,- € für die Therme ausgegeben (mit Hotel außerhalb 380,-€) und da darf man als Gast zumindest einen respektvolleren Umgang und was die Kapazität der Therme anbetrifft, ein verantwortungsvolleren Praxisplan erwarten. Wer einen solchen Ansturm an Gästen nicht bewältigen kann, braucht sich über den entstandenen Unmut nicht wundern. Wir sind seit 30 Jahren in verschiedenen kleinen wie größeren Saunaanlagen unterwegs, aber solch ein Fehlverhalten haben wir noch nicht erleben müssen. Woanders werden nur so viele Gäste in den Saunabereich gelassen, wie die Maximal-Kapazität (u.U. Liegenanzahl) es erlaubt.
Wir haben dann sofort um 17.15 Uhr die Therme vorzeitig verlassen und werden diese auch nicht wieder betreten.
Sehr schlechtes Konzept.
Schade um den schönen Feiertag!