P. Müller
18.03.2022
Grund für den Aufenthalt:
Rhein Main Therme - nie wieder
Gesamteindruck
Vorneweg: Der Bad- und Saunabereich ist ok, nichts wirklich besonderes, aber man kann es gut aushalten. Es gibt schönere Thermen, es gibt größere Thermen, es gibt deutlich saubere Thermen, aber hier dreht es sich um die Rhein-Main-Therme.
P. Müller empfiehlt diese Therme nicht!
Was hingegen gar nicht geht ist die Handhabung von in der Therme erworbenen Gutscheinen. Wir erwarben einen Gutschein inklusive Drink, Massage, ein richtiges Verwöhnpaket eben. Dann kam Corona und der Gutschein war so nicht mehr einlösbar - nicht weil wir nicht wollten, sondern weil die Therme dies nicht mehr angeboten hat. Es gibt kein adäquates Alternativangebot und der Gutscheinwert wird auch nicht erstattet. Die Bearbeitungsgebühr beträgt stolze 30%, die dann abgezogen werden. Man muss sich das vergewissern. Die Therme nimmt einen Betrag z.B. in Höhe von 100 € durch Gutscheinverkauf ein, arbeitet damit ohne eine Gegenleistung und darf 30€ einfach so einbehalten.
Zudem entspricht die Gültigkeit des Gutscheins nicht den aktuellen Vorschriften des BGB und ist viel zu kurz. Man kann dann zwar jeweils um ein paar Wochen verlängern, aber das hilft nicht weiter.
Kurzum: Ich kann nur eindringlich davor warnen, Gutscheine der Therme zu kaufen. Die Spielregeln sind alles andere als kundenorientiert und nur auf den schnellen Profit aus. Langfristig rächt sich das.
Wir gehen jedenfalls nie wieder dort hin, Sinsheim ist eh das um Welten schönere Bad.
Zudem entspricht die Gültigkeit des Gutscheins nicht den aktuellen Vorschriften des BGB und ist viel zu kurz. Man kann dann zwar jeweils um ein paar Wochen verlängern, aber das hilft nicht weiter.
Kurzum: Ich kann nur eindringlich davor warnen, Gutscheine der Therme zu kaufen. Die Spielregeln sind alles andere als kundenorientiert und nur auf den schnellen Profit aus. Langfristig rächt sich das.
Wir gehen jedenfalls nie wieder dort hin, Sinsheim ist eh das um Welten schönere Bad.