Peter Raab
02.03.2025
Grund für den Aufenthalt:
Besuch am 01.03.2025 - Fazit: Nie wieder
Gesamteindruck
Ich schreibe normalerweise keine Bewertungen, da jede/r für sich entscheiden kann, wie er/sie etwas wahrnimmt und welche Schlüsse dann daraus gezogen werden. Mein Aufenthalt und mein damit verbundener Ärger haben mich aber diesmal dazu bewogen, meine Erfahrungen zu schildern, damit andere Gäste nicht die gleiche Erfahrung machen müssen, falls sie auf der Suche nach Entspannung, Ruhe und Wellness sind. Diese Therme ist hierfür definitiv nicht geeignet. Ein Stern ist für diese Therme noch zuviel, ausser man fühlt sich am Ballermann oder mit einer Massenabfertigung wohl. Ständiges Warten: beim Betreten, vor den Aufgüssen und beim Besuch des Restaurants in der Kälte, beim Verlassen der Therme.
Essensqualität o.k., allerdings waren die Hähnchenbruststreifen schon sehr zäh und trocken, obwohl lt. Aussage der Therme das Essen frisch zubereitet wird.
Ich habe nach einem alkoholfreien Radler gefragt, da Alkoholkonsum einem Saunabesuch nicht unbedingt zuträglich ist. Man sagte mir, da müsste ich schon zwei Stück nehmen, da ansonsten eine halbe Flasche vom alkoholfreien Bier übrig bleibt. Bei einer solchen Besucherfrequenz und einer 5* Premium Sauna absolut nicht nachvollziehbar. Jede kleinere Sauna hier im Umkreis bekommt dies besser hin. Noch ein Wort zu den Aufgüssen und der Wartezeit. Ich habe mich, bevor Einlass gewährt wurde, kurz an einer Fensterbank in der Suuri Sauna angelehnt, da die Wartezeit doch sehr lang und das Warten sehr unbequem war. Von der Dame, welche für den Aufguss zuständig war, wurde mir sehr unhöflich gesagt, dass ich hier nicht stehen darf, da dies ihr Durchgang ist. Ich solle mich woanders hin stellen. Platz zum Durchgehen hatte sie genug. Im anschließenden Soleaufguss um 20:10 Uhr (damit die betreffende Dame auch weiß, wer hier gemeint ist), hält sie während des laufenden Aufgusses einen 5 minütigen Monolog, woher die verwendete Sole kommt. Und dies in einem Entspannungsaufguss, wo eigentlich Stille sein soll. Die beiden anderen Aufgüsse in der Kelosauna durfte ich dann mit lauter Musik und einem Publikum erleben, welches seinen Schweiß durch heftiges Klatschen fleißig auf einen verteilt. Dem Personal, welches ich auf diesen Missstand hingewiesen habe, war meine Anmerkung sichtlich peinlich. Das hat mit 5* Premium Saunieren absolut nichts zu tun!
Ein Wort zum Verlassen der Therme: Die Dame an der Kasse habe ich kurz auf obige Missstände hingewiesen und hier nur die Antwort erhalten, dass sehr viele Besucher gerne kommen. Die vielen negativen Bewertungen sagen mir hier allerdings etwas anderes. Vielen Besuchern scheint es so wie mir ergangen zu sein. Auch sollte das Preissystem der Therme einmal überdacht werden. Wenn Sie länger als 4,5 Stunden bleiben - und sei es auch nur eine halbe Stunde mehr - wird der Tagespreis fällig. Jede andere Sauna im Umkreis (Bad Rodach, Bad Kissingen, Bad Königshofen, Fulda) bekommt dies besser und besucherfreundlicher hin (auch in Bezug auf die Aufgüsse und das Getränkeangebot). Hier steht seitens dieser Therme ganz eindeutig der Profit im Vordergrund.
Mein Fazit: Von mir kein weiterer Besuch in dieser Therme und ich kann nur hoffen, dass meine Schilderungen dem einen oder anderen Gast eine Hilfestellung bei der Auswahl seiner Therme geben.
Essensqualität o.k., allerdings waren die Hähnchenbruststreifen schon sehr zäh und trocken, obwohl lt. Aussage der Therme das Essen frisch zubereitet wird.
Ich habe nach einem alkoholfreien Radler gefragt, da Alkoholkonsum einem Saunabesuch nicht unbedingt zuträglich ist. Man sagte mir, da müsste ich schon zwei Stück nehmen, da ansonsten eine halbe Flasche vom alkoholfreien Bier übrig bleibt. Bei einer solchen Besucherfrequenz und einer 5* Premium Sauna absolut nicht nachvollziehbar. Jede kleinere Sauna hier im Umkreis bekommt dies besser hin. Noch ein Wort zu den Aufgüssen und der Wartezeit. Ich habe mich, bevor Einlass gewährt wurde, kurz an einer Fensterbank in der Suuri Sauna angelehnt, da die Wartezeit doch sehr lang und das Warten sehr unbequem war. Von der Dame, welche für den Aufguss zuständig war, wurde mir sehr unhöflich gesagt, dass ich hier nicht stehen darf, da dies ihr Durchgang ist. Ich solle mich woanders hin stellen. Platz zum Durchgehen hatte sie genug. Im anschließenden Soleaufguss um 20:10 Uhr (damit die betreffende Dame auch weiß, wer hier gemeint ist), hält sie während des laufenden Aufgusses einen 5 minütigen Monolog, woher die verwendete Sole kommt. Und dies in einem Entspannungsaufguss, wo eigentlich Stille sein soll. Die beiden anderen Aufgüsse in der Kelosauna durfte ich dann mit lauter Musik und einem Publikum erleben, welches seinen Schweiß durch heftiges Klatschen fleißig auf einen verteilt. Dem Personal, welches ich auf diesen Missstand hingewiesen habe, war meine Anmerkung sichtlich peinlich. Das hat mit 5* Premium Saunieren absolut nichts zu tun!
Ein Wort zum Verlassen der Therme: Die Dame an der Kasse habe ich kurz auf obige Missstände hingewiesen und hier nur die Antwort erhalten, dass sehr viele Besucher gerne kommen. Die vielen negativen Bewertungen sagen mir hier allerdings etwas anderes. Vielen Besuchern scheint es so wie mir ergangen zu sein. Auch sollte das Preissystem der Therme einmal überdacht werden. Wenn Sie länger als 4,5 Stunden bleiben - und sei es auch nur eine halbe Stunde mehr - wird der Tagespreis fällig. Jede andere Sauna im Umkreis (Bad Rodach, Bad Kissingen, Bad Königshofen, Fulda) bekommt dies besser und besucherfreundlicher hin (auch in Bezug auf die Aufgüsse und das Getränkeangebot). Hier steht seitens dieser Therme ganz eindeutig der Profit im Vordergrund.
Mein Fazit: Von mir kein weiterer Besuch in dieser Therme und ich kann nur hoffen, dass meine Schilderungen dem einen oder anderen Gast eine Hilfestellung bei der Auswahl seiner Therme geben.
Peter Raab empfiehlt diese Therme nicht!
Siehe meine obigen Ausführungen.