Hier findet man ein Ambiente im Spanischen und Indisch-Maurischen Stiel sowie einen tollen Thermalbadbereich, erstklassiges Essen und sehr gute Massagen.
Die Aufgießer im Mediterrana in Bergisch Gladbach verdienen wirklich ein riesiges Lob! Jeder Aufguss ist ein kleines Erlebnis, bei dem man merkt, wie viel Leidenschaft und Professionalität in jedem Detail steckt. Das Team versteht es, nicht nur durch perfekt abgestimmte Düfte und Temperaturen eine besondere Atmosphäre zu schaffen, sondern auch durch abwechslungsreiche Rituale, wie z.B. die beliebte Kapha-Zeremonie aus der indischen Ayurveda-Medizin (einen der ältesten der Welt), die für Entspannung und pure Erholung sorgt und den Körper ins Gleichgewicht bringt.
Die Mischung aus klassischen und kreativen Aufgüssen macht jeden Besuch zu etwas Besonderem. Egal, ob entspannende Düfte wie Wildrose oder belebende Aromen wie Zitrusfrüchte oder auch im Katalanischen Kräuterbad ein Sud aus hauseigenen Kräutern – die Aufgießer treffen immer den richtigen Ton und gehen dabei auch auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste ein. Besonders hervorzuheben ist das Feingefühl, mit dem die Hitze verteilt wird: von sanften Einstiegen bis zu intensiven, tiefenwirksamen Wärmephasen, die eine echte Wohltat sind.
Man merkt sofort, dass das Team im Mediterrana Erfahrung und Leidenschaft mitbringt. Die Aufgüsse werden nicht einfach nur „durchgeführt“, sondern mit einer außergewöhnlichen Sorgfalt zelebriert. So wird jeder Saunagang zum Highlight, und das Ambiente wird von der warmen, freundlichen Art der Mitarbeiter abgerundet.
Ich freue mich jedes Mal darauf, von diesen tollen Aufgießern verwöhnt zu werden – ein Muss für jeden, der eine Auszeit im Mediterrana plant!
Meine Frau und ich kommen seit 10 Jahren mehrmals die Woche ins Mediterrana. Hier hat sich in der Zeit einiges verändert. Hervorzuheben ist die Erneuerung der Umkleiden, Duschen und WC’s, welche sehr schön und geräumiger geworden sind. Im spanischen Aussenbereich sind die Wege neu gemacht worden und es sind auch immer wieder Saunen erneuert worden.
Wir freuen uns besonders auf die sehnsüchtig erwartete „Forja del Fuego“ (Schmiede des Feuers), welche nun wirklich nichts mehr mit der ehemaligen Steinsauna und dem Dampfbad daneben zu tun hat. Hier wird wiedermal eine Menge Geld in die Hand genommen, um den Gästen etwas einzigartiges neues zu bieten.
Ein besonderer Dank von uns an die Langjährigen Aufgießer und Aufgießerinnen David, Michael, Silvia, Ivana sowie an alle anderen, von der Putzfrau über den Empfang, die Gastro, alle anderen Aufgießer, das Sportteam, die Technik, die Gärtner, bis hin zur Geschäftsleitung. Wir freuen uns auch heute und morgen wieder bei euch zu sein.
Als größten Mangel empfinde nicht nur ich, sondern auch zahlreiche Tagesgäste sowie Mitglieder, mit denen ich mich unterhalten habe, die seit Corona verkürzten Öffnungszeiten.
Viele würden gerne den Abend im Mediterrana wieder ausklingen lassen und müssen ihn um 22:00 Uhr leider abbrechen und nach Hause fahren.
Einige kommen erst gar nicht, weil sie bis 20:00 arbeiten müssen.
Da es auch keinen Spättarif oder eine 2 Stundenkarte mehr gibt, lohnt es sich nach 18:00 Uhr nicht mehr noch eine 4 Stundenkarte zu kaufen, da sie ja mit jeder Minute teurer wird weil sie nach 18:00 Uhr nicht mehr für 4 Stunden nutzbar ist. (Spoiler: Wir haben gehört, das in der Weihnachtszeit das Medi an Freitagen und Samstagen bis 00:00 Uhr öffnen soll. Wenn das alle ausgiebig nutzen, bleibt das vielleicht so!!!)
Der zweite größte Nachteil ist der Austausch der Gläser gegen Plastik (!) was nicht nur dem Geschmack sondern auch der Gesundheit nicht zuträglich ist. Ich habe leider mein Trinkverhalten hier stark reduziert.
Es ist ja auch ein Qualitätsmerkmal Glas zu benutzen. Bier, Wein oder Cocktails schmecken aus Plastik einfach nicht.
Ich weiß, das es hierfür immer gute Gründe gibt z.B. kaputtes Glas immer mal wieder (sogar im Wasser) mit hohen Folgekosten (Austausch des Wassers). Hier sollte sich die Geschäftsleitung mal überlegen, ob sie das nicht trotzdem wieder ändert. Ich für meinen teil würde sogar beim nächsten Wasserwechsel wegen kaputtem Glas 100m3 Wasser spenden, wenn die Kosten der Grund sind und das wieder geändert würde.
Dies sind allerdings für uns keine Gründe nicht zu euch zu kommen, da es so eine einzigartige Sauna kein zweites mal gibt.